亚美AM8AG官网

MSC MedRepair

MSC MedRepair

Antwerp, Belgium

Gewerbeobjekte

Im Hafen von Antwerpen hat sich das Lagerhaus von MSC MedRepair zu einem Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit und intelligente Energiel?sungen entwickelt, von denen Unternehmen, Investoren, Geb?udeeigentümer und die Gemeinde profitieren.

Die D?cher von Gewerbe- und Industriebetrieben bieten hervorragende Voraussetzungen für Unternehmen, um in gro?em Umfang nachhaltigen Strom zu erzeugen, ihre Energiekosten und Kohlenstoffemissionen zu senken und gleichzeitig die Energieautonomie vor Ort zu erh?hen. Im Hafen von Antwerpen tat sich der Eigentümer der Anlage mit dem Investor Engie und dem Engineering-, Beschaffungs- und Bauunternehmen (EPC) Eoluz zusammen, um seine Vision von nachhaltiger Energie für das MSC MedRepair-Lagerhaus zu verwirklichen – eine Zusammenarbeit, die nicht nur die Nachhaltigkeit f?rdert, sondern auch wirtschaftlich vernünftig ist.

Engie finanzierte den Bau der Solaranlage und minimierte so die Vorlaufkosten und Risiken für den Standorteigentümer. Die auf dem Dach erzeugte Energie wird MSC MedRepair zu einem günstigen Tarif zur Verfügung gestellt, was dem Unternehmen Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeitsvorteile verschafft und es ihm erm?glicht, sich ganz auf sein Kerngesch?ft zu fokussieren. Eoluz leitete die Installation der Aufdachanlage und sorgte so für eine minimale St?rung der Betriebsabl?ufe von MSC MedRepair.

Eine gewinnbringende Kombination für alle Seiten: Der Geb?udeeigentümer profitiert von der Nutzung ehemals ungenutzter Dachfl?chen für die Stromerzeugung, der Investor erweitert sein ?kostrom-Portfolio, das EPC-Unternehmen schafft M?glichkeiten für künftige Solarprojekte und die ?rtliche Gemeinde profitiert von einer verbesserten Netzstabilit?t und geringeren Umweltauswirkungen.

Diese intelligente und nachhaltige Energieversorgung wird von 2.736 fortschrittlichen Vertex-S-Modulen von Trinasolar gespeist, die zusammen eine leistungsstarke und zuverl?ssige 1.080-kW-Solaranlage auf dem Dach bilden. Es soll die CO?-Emissionen um etwa 223 Tonnen reduzieren und an Ort und Stelle j?hrlich etwa 1.041 MWh sauberen Strom erzeugen. 70 % der Anlagenleistung versorgt MSC MedRepair mit Strom, w?hrend die restliche Energie in das lokale Stromnetz eingespeist wird, was der umliegenden Gemeinde zugutekommt.

 

Jan Brouckaert, Gesch?ftsführer von Eoluz, erkl?rt: ?Um den Erfolg dieses einzigartigen Synergieprojekts zu gew?hrleisten, ben?tigten wir PV-Module, die in Bezug auf Qualit?t, Leistung und Haltbarkeit überzeugen. Die Vertex-S-Module von Trinasolar waren klar die beste Wahl.“

Dieses Projekt in Antwerpen unterstreicht das Engagement von Trinasolar, hochmoderne Solarl?sungen anzubieten, die es Unternehmen erm?glichen, Energieautonomie zu erlangen und Nachhaltigkeitsziele zu f?rdern. Durch die Nutzung gewerblicher und industrieller Dachfl?chen k?nnen Unternehmen ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt und für die Kommunen leisten.

【网站地图】【sitemap】